Schülerwünsche werden Wirklichkeit – Gemeinsam Schule gestalten

Am 2. Juli 2025 stand das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg ganz im Zeichen der Mitbestimmung: Bei einer Ortsbegehung wurden zahlreiche Projekte präsentiert, die auf Initiative der Schülerschaft entstanden und inzwischen erfolgreich umgesetzt wurden. Möglich wurde dies durch die großzügige Unterstützung des Sparkassenkuratoriums der Sparkasse Gummersbach und des Fördervereins unserer Schule.

Mehr Raum für Begegnung – und Mitgestaltung

Neue Sitzgelegenheiten, modernisierte Aufenthaltsräume und eine neu gestaltete „Essbar“ – das sind nur einige der Maßnahmen, die das Schulleben am Standort Gummersbach spürbar bereichern. Grundlage für die Veränderungen war eine im Jahr 2023 durchgeführte Jugendstudie mit Zukunftsforscher Simon Schnetzer. Die Botschaft der Jugendlichen war klar: Sie möchten gehört werden und aktiv an der Gestaltung ihres Lern- und Lebensraums mitwirken.

„Demokratiebildung“ nennt sich das in der Bildungslandschaft – am KBKO nennen wir es ganz einfach gelebte Schülerbeteiligung. Schülerinnen und Schüler erleben hier Selbstwirksamkeit, stärken ihren Selbstwert und gestalten ihren Schulalltag aktiv mit. Eine Entwicklung, die der gesamten Schulgemeinschaft zugutekommt.

Dank an unsere Unterstützer

Die Verwirklichung dieser Ideen wäre ohne finanzielle und ideelle Unterstützung nicht möglich gewesen. Besonders danken wir dem Sparkassenkuratorium, dem Vorstand der Sparkassen- und Bürgerstiftung sowie unserem engagierten Förderverein. Ihr gemeinsames Engagement hat dazu beigetragen, Visionen in sichtbare Realität zu verwandeln – im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit

Auch der Besuch der hochkarätigen Delegation unterstrich die Bedeutung der Schülerbeteiligung am KBKO. Mit dabei waren unter anderem Raoul Halding-Hoppenheit (Stadt Gummersbach), Frank Grebe (Sparkasse Gummersbach), Dirk Steinbach (Stiftung Sparkassen- und Bürgerstiftung), Stefan Heße (Oberbergischer Kreis), Dietmar Schwartmann (Förderverein), sowie unsere Schülersprecherin Chantal Hyla und Schülervertreter Manuel Pütz.

Mitgestalten statt nur dabei sein – das ist Schule am KBKO.

Zurück